Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Sprich mit deinem ungeborenen Kind wird in neuem Tab geöffnet

Sprich mit deinem ungeborenen Kind

mit Meditationstechniken erfahren, wie es dem Baby geht und was es möchte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jäger, Leila Christiane; Koestner, Anette
Jahr: 2016
Verlag: Leipzig, dielus edition
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: O 612 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die Zeit zwischen der Empfängnis und der Geburt bietet eine einzigartige Chance ¿ nie mehr im Leben sind sich zwei Seelen so nahe wie in der Zeit der Schwangerschaft. Solche idealen Rahmenbedingungen sind wunderbar geeignet, um in direkten Kontakt mit dem ungeborenen Leben zu treten.
 
Dazu bieten die Autorinnen zahlreiche Meditationstechniken und langjährige Erfahrungen. So können Sie erlernen, intuitiv mit Ihrem Baby zu kommunizieren. Sie werden ein tiefes Vertrauen in Ihre innere Stimme entwickeln und einen direkten Draht zum Ungeborenen erhalten.
 
Sie erfahren, wie es Ihrem Baby geht und was es von Ihnen möchte. Zudem werden Sie viele weitere Hinweise und Anregungen übermittelt bekommen, so dass Sie von Anfang an Ihre Wünsche mit denen Ihres ungeborenen Kindes harmonisch vereinen können. Nutzen Sie diese unwiederbringliche besondere Zeit Ihrer Schwangerschaft. Sie werden eine noch engere seelische Verbindung zu Ihrem geliebten Baby aufbauen, die auch nach der Geburt weiterhin bestehen bleiben wird. Dieses Buch mit seinen vielen Mentalübungen und Fallbeispielen wird Ihnen dabei eine große Hilfestellung sein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jäger, Leila Christiane; Koestner, Anette
Verfasserangabe: Leila Christiane Jäger, Anette Koestner
Jahr: 2016
Verlag: Leipzig, dielus edition
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 612
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9817975-2-7
Beschreibung: 185 Seiten
Schlagwörter: RATGEBER, SCHWANGERSCHAFT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur