Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Kaiserliches Peking wird in neuem Tab geöffnet

Kaiserliches Peking

das prächtige Kulturerbe Chinas
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Wiesbaden, White Star
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 121 Peking Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

In diesem großformatigen Bildband mit mehreren Hundert, teils zweiseitigen, Farbfotos werden nach einer historischen Einführung die unzähligen religiösen Stätte und Monumente wie die Chinesische Mauer sowie die verschiedenen Sommerpaläste und Parkanlagen vorgestellt.
Peking ist im 10. Jahrhundert erstmals Hauptstadt Chinas geworden und ist es seither fast ununterbrochen geblieben. Es wurde zum politischen und kulturellen Zentrum des riesigen Reiches und birgt noch heute unzählige Kulturgüter (siehe zuletzt: M. Nagel-Angermann "Das alte China", BA 8/07; A. Wetzel "China. Reich der Mitte", BA 7/07; O. Fülling "Peking & Umgebung", BA 10/05). In diesem großformatigen Bildband mit mehreren 100 teils 2-seitigen Farbfotos werden nach einer historischen Einführung die unzähligen religiösen Stätte und Monumente wie die Chinesische Mauer sowie verschiedene Sommerpaläste und Parkanlagen vorgestellt. Allein 170 Seiten sind der "Verbotenen Stadt" mit ihren zahlreichen Palastanlagen gewidmet, die sich über ein Areal von 720.000 Quadratmeter erstrecken. Die beeindruckenden Abbildungen werden von den beiden Autoren, die hauptberuflich als Sinologieprofessor bzw. als Dozentin arbeiten, umfassend kommentiert. Das Buch eignet sich zur Reisevorbereitung und allgemein als Einführung für China-Interessierte. Daher zumindest mittleren Bibliotheken zur Anschaffung empfohlen. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Text Mario Sabattini ...]
Jahr: 2007
Verlag: Wiesbaden, White Star
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 121 Peking
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86726-027-5
Beschreibung: 311 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: ARCHITEKTURFÜHRER, BILDBAND, KULTURFÜHRER, PEKING
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sabattini, Mario
Fußnote: Aus dem Ital. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur