Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Album für die Jugend op. 68 wird in neuem Tab geöffnet

Album für die Jugend op. 68

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schumann, Robert
Jahr: 2013
Verlag: Holzgerlingen, Hänssler
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 111 Klavier / Phonothek Standort 2: Phonothek Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Wie findet ein Musiker in einem Klassikbetrieb, der teils zum harten Geschäft geworden ist, den direkten Draht zum Publikum? Diese Frage beschäftigt Florian Uhlig seit Beginn seiner Karriere. Für seine Programme entwirft der 1974 geborene Pianist stimmige Werkkombinationen, die jenseits der einzelnen Komposition selbst eine Geschichte erzählen. Immer wieder kommen dabei auch eigene Werke und Arrangements zur Aufführung. Mit diesem Mut zum kreativen Zugriff bricht er in gewisser Hinsicht mit der großen Vergangenheit deutscher Klavierschule(n), über die der amerikanische Kritiker Harold C. Schoenberg etwas pauschal urteilte, sie seien bei allem gewissenhaften musikalischen Können eher streng als charmant, mehr nüchtern als brillant. Der leicht zu angelnde Erfolg interessiert Florian Uhlig bis heute nicht. Er blickt weiter als andere: Etwa auf die Rückseite des Naheliegenden, indem er auch die Skurrilitäten der großen Komponisten betrachtet - wie Beethovens Variationen über "God save the King". Oder Uhlig tritt einen Schritt zurück und nimmt die Totale in den Blick - wie jetzt bei seinem auf 15 CDs angelegten Projekt, der Aufnahme von Robert Schumanns sämtlichen Klavierwerken beim Label hänssler Classic. Zwei CDs pro Jahr sind vorgesehen. Florian Uhlig erzählt mit den thematisch geordneten Einspielungen ein weites Panorama seelischer Empfindungen auf sehr sinnliche Weise. Schumanns musikalische Zerreißproben, die manchmal am Rande des Nachvollziehbaren angesiedelt sind; seine plötzlichen Entfesselungen, unvermittelten Brüche, romantischen Parodien und Träumereien: Der Künstler vollzieht das unter Ausnutzung aller Wirkungsmöglichkeiten des Klaviers nach. Es ist eine enorme innere Energie, die seinen Klavierton so unverwechselbar macht, ihn bis in die komplexesten Passagen hinein hell und konzentriert aufleuchten lässt. (Quelle: florian-uhlig.com)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schumann, Robert
Jahr: 2013
Verlag: Holzgerlingen, Hänssler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 111 Klavier
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (TT 78:29)
Schlagwörter: INSTRUMENTALMUSIK, KLAVIER/SOLO
Schlagwortketten: MUSIK DER ROMANTIK
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Uhlig, Florian
Fußnote: Interpr.: Florian Uhlig [Kl]. - Bestell-Nr.: 98.013
Mediengruppe: CD