Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Barbados wird in neuem Tab geöffnet

Barbados

aktuelle Musik aus Barbados
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Bielefeld, Reise Know-How
Reihe: Soundtrip; 20
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 420 Barbados / Phonothek Standort 2: Phonothek Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Worldmusic-Sammlungen gibt es viele - aber keine ist so schön gemacht wie diese. Kein Wunder, schließlich ist der Herausgeber ein waschechter Buchverlag, der mit fachkundiger Unterstützung durch die Worldmusic-Profis von Piranha Music wunderbare - insgesamt 30 - Soundtrips produziert hat. Die Herausgeber möchten Musikliebhabern und Reisenden einen eindrucksvollen musikalischen Einblick in die unterschiedlichen Regionen der Welt vermitteln. Jede CD beinhaltet eine Auswahl der für das jeweilige Land oder Gebiet typischen Musik. Dabei sind Klänge verschiedenster Couleur zu hören, die Stücke decken eine breite Palette von Stilen und Sounds ab. Die Reise in die fremde Welt der Musik beginnt jedoch stets sanft, erst ganz allmählich bekommt der Hörer die exotischeren Seiten präsentiert und wird immer weiter in die Klangsphären der jeweiligen Region hineingeführt. Soundtrip lädt ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise, die einen authentischen, aktuellen und trotzdem zeitlosen Eindruck abseits allzu ausgetretener Mainstream-Pfade bietet.
Ob als Einstimmung vor der Reise, als bleibende Erinnerung danach oder als reiner Audio-Entdeckungstrip - lassen Sie sich von der musikalischen Vielfalt dieser Welt überraschen. Jede Audio-CD hat ca. 50' Spieldauer, das Cover ist ein hochwertiger Buch-Umschlag, ganz ohne Plastik, innen ist jeweils ein 22-46 seitiges Booklet. /Produktinfo JPC) +++ In Barbados, ähnlich wie auf der nahegelegenen Insel Trinidad, dominieren Calypso, Reggae und Soca die einheimische Musikszene. Die Insel ist bekannt für ihr vielseitiges Nachtleben und die Bereitschaft der Einheimischen, jede Gelegenheit zum Tanzen und Feiern zu nutzen. Der Calypso, eng verbunden mit dem karibischen Karneval, ist jedoch nicht nur Unterhaltungsmusik. Er fungierte zur Zeit der Sklaverei als eine Art Nachrichtenmedium, mit dem man sich auf den Plantagen, wo das Sprechen verboten war, verständigen konnte. Auch heute noch bringen die Sänger in ihren Texten häufig politische Ambitionen zum Ausdruck. Die jüngere und modernere Variante des Calypsos, der Soca, ist dagegen reine Party-Musik. (Booklet)
 
 
 
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2009
Verlag: Bielefeld, Reise Know-How
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 420 Barbados
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Interkulturelle Woche
ISBN: 978-3-8317-5123-5
Beschreibung: 1 CD (TT 50 min) (Digibook)
Reihe: Soundtrip; 20
Schlagwörter: MITTELAMERIKA
Schlagwortketten: KARIBIK; BARBADOS
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Interpr.: David Kirton, Spice and Company, Tamara Marshall u.a.
Mediengruppe: CD