Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der Kalte Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Der Kalte Krieg

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Emmerich, Alexander
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Theiss
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 162 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Der Autor informiert über die signifikantesten Ereignisse des Kalten Krieges - von der Russischen Oktoberrevolution 1917 bis zum Ende der Sowjetunion 1991.
Eingeführte Reihe. Man fragt sich unversehens schon, welcher Kalte Krieg hier wohl gemeint sein könnte: einer der jetzigen oder doch der berühmt-ehemalige? Emmerich lässt nochmals den vergangenen Revue passieren, und zwar mit der ideologischen Vorgeschichte und Zuspitzung ab 1917 (Russische Oktoberrevolution). In rund 40 kompakt-kurzen Kapiteln skizziert er signifikante Vorgänge, Hintergründe, Konflikte wie Personen (Stalin, Mao, Gorbatschow u.a.), immer bemerkenswert prägnant und urteilsmutig. Trefflich annotierte Fotos wie bestens aufbereitete Karten sorgen zusätzlich für klare Orientierung und Anschauung. Wo immer kleinere Übersichten vor vertiefenden Darstellungen (etwa von J.L. Gaddis oder B. Stöver: beide BA 5/07) sinnvoll erscheinen, kann Emmerichs auch typografisch anziehend gestalteter Titel (mit Register und Literaturnachweisen) sehr breit (auch für Schüler) empfohlen werden. (1 A,S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Emmerich, Alexander
Verfasserangabe: Alexander Emmerich
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 162
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte und Politik
ISBN: 978-3-8062-2316-3
Beschreibung: 173 S. : zahlr. Ill., Kt.
Schlagwörter: GESCHICHTE, KALTER KRIEG, OST-WEST-KONFLIKT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur