Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Mein Garten ist mein Herz wird in neuem Tab geöffnet

Mein Garten ist mein Herz

eine Kulturgeschichte der Gärten in Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frank, Sabine
Jahr: 2011
Verlag: Köln, DuMont
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 210 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die Geschichte der Gärten und des Gärtnerns in Deutschland, von den Klostergärten im Mittelalter über die heute weltberühmten Landschaftsgärten bis zu den Schrebergärten des 19. und 20. Jahrhunderts sowie den Gartenbau-Ausstellungen von heute; mit zahlreichen Fotos und weiteren Abbildungen.
Frank erzählt die Geschichte der Gärten und des Gärtnerns in Deutschland, von den Klostergärten im Mittelalter über die heute weltberühmten Landschaftsgärten bis zu den Schrebergärten des 19. und 20. Jahrhunderts sowie den Gartenbau-Ausstellungen von heute. Bekannte Gartenarchitekten und Gärtner stellt sie ebenfalls vor, beschäftigt sich mit Büchern zur Theorie und Praxis des Gartens und hat in einem kurzen, aber eigenen Kapitel auch über den gemeinen Gartenzwerg Interessantes zu berichten. Viele, auch großformatige Fotos, Gemälde und sonstige Kunstwerke, Pläne und andere Abbildungen ergänzen die kenntnisreichen Texte und sorgen für eine attraktive Ausstattung des Bandes. Eine gelungene Zusammenstellung für jeden Garten-Interessierten; anspruchsvoller ist das Lesebuch von Hermann Glaser (in dieser Nr.). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frank, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Frank
Jahr: 2011
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 210
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8321-9352-2
Beschreibung: 192 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: DEUTSCHLAND, GARTENKUNST, GESCHICHTE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Frank, Sabine
Mediengruppe: Sachliteratur