wird in neuem Tab geöffnet
Fantasio
komische Oper in drei Akten und vier Bildern
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Offenbach, Jacques
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
London, Opera Rara
Mediengruppe:
CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
TM 312 / Phonothek
|
Standort 2:
Phonothek
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Wichtiger Markstein: Obwohl von der Musikwissenschaft als eine der schönsten und raffiniertesten Kompositionen Offenbachs angesehen, ist dies tatsächlich die erste vollständige Studioproduktion des völlig zu Unrecht fast vergessenen "Fantasio" (1872), der als wichtiger Markstein auf dem Weg zu "Les contes d¿Hoffmann" gilt. Für die Einspielung wurde nicht nur die moderne kritische Ausgabe von Jean-Christophe Keck verwendet, sondern man hat sich mit dem Orchestra of the Age of Enlightenment auch eines Ensemble versichern können, das auf Instrumenten der Zeit Offenbachs spielt. Die Sängerbesetzung ist handverlesen und die ebenso üppige wie liebevolle Ausstattung ist sowieso eines der Markenzeichen des Lieblingslabels aller eingefleischten Opernfreunde. (Produktinfo JPC)
Jahr:
2013
Verlag:
London, Opera Rara
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
TM 312
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
2 CD im Schuber + Beih.
Schlagwörter:
OPER
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Libretto: Paul de Musset & Charles Nuitter. - Interpr.: Künstler: Sarah Connolly ; Russell Braun ; Robert Murray ; Victoria Simmonds ; Neal Davies ; Opera Rara Chorus ; Orchestra of the Age of Enlightenment ; Mark Elder [Dir]. - Bestell-Nr.: Opera Rara ORC 51
Mediengruppe:
CD