Kompakt-Ratgeber ; alle Bachblüten von A bis Z - Auswahl, Dosierung und Wirkung - Blütengruppen und Krankheitsbilder
wird in neuem Tab geöffnet
Heilen mit Bachblüten
Kompakt-Ratgeber ; alle Bachblüten von A bis Z - Auswahl, Dosierung und Wirkung - Blütengruppen und Krankheitsbilder
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Röcker, Anna Elisabeth
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
Murnau a. Staffelsee, Mankau
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
O 271
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vor fast einem Jahrhundert entdeckte der Mediziner und Homöopath Dr. Edward Bach die heilsame Wirkung der nach ihm benannten Bachblüten: pflanzliche Essenzen, die auf unseren Körper und unsere Seele stabilisierend wirken und uns dabei helfen, gesund zu bleiben oder wieder zu genesen und dem Auf und Ab des Lebens zu trotzen.
Bach sah die wahren Ursachen von Krankheit und Leid in unseren negativen Gedanken und Gefühlen, in unseren Blockaden und alten Mustern. Daher gliederte er seine Blüten nach den seelischen Zuständen, die die körperlichen Beschwerden begleiten oder sie ausgelöst haben. Entscheidend waren für ihn dabei insbesondere die Fragen: Wie verarbeitet der Mensch eine Krankheit, ein belastendes Erlebnis? Wie ist die psychische Grundstimmung? Geht der Betroffene positiv und hoffnungsvoll durchs Leben, oder hadert er viel, ängstigt und sorgt sich?
Für alle Lebenslagen gibt es die passende Blüte mit ihren heilsamen Wirkstoffen. Dieses Buch schenkt Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe! Ein kompakter Ratgeber, der alles bietet: Hintergrundwissen, praktische Tipps und geistige Anregung.
Verfasserangabe:
Anna Elisabeth Röcker
Jahr:
2014
Verlag:
Murnau a. Staffelsee, Mankau
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
O 271
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86374-161-7
Beschreibung:
1. Auflage, 95 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Register und Literaturangabe auf Seite 95
Mediengruppe:
Sachliteratur