wird in neuem Tab geöffnet
Beziehungszauber
Clara Schumann und Johannes Brahms auf Rügen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Piechocki, Reinhard
Mehr...
Jahr:
2019
Verlag:
Putbus, rügendruck
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 921 Brahms, Johannes / Territorialbestand
|
Standort 2:
Territorialbestand
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Jede neue Biographie über Clara oder über Johannes steht vor der Frage: Was war eigentlich zwischen den beiden? Die Deutungen reichen vom rein platonischen Verhältnis bis zur unsinnigen These, Johannes Brahms sei der Vater von Clara Schumanns letztem Kind gewesen.
21 Jahre nach Claras Konzert auf Rügen kam Johannes 1871 für viele Wochen auf die Insel und vollendete unter dem Eindruck der herrlichen Kreidefelsen seine erste Sinfonie. Begeistert schrieb er seinem Verleger: ¿An den Wissower Klinken ist eine Symphonie hängen geblieben.¿
Das vorliegende Buch schildert nicht nur ihre beiden Rügen-Aufenthalte, sondern analysiert auch ihre nach wie vor geheimnisumwitterte Beziehung auf eine ungewöhnliche Weise: Es werden zwölf Brahms¿sche ¿Liebesbeziehungen¿ (1858¿1896) erzählt und dabei wird auch gefragt, ob und wie Clara darauf reagierte.
Verfasserangabe:
Reinhard Piechocki
Jahr:
2019
Verlag:
Putbus, rügendruck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-9813568-5-4
Beschreibung:
1. Auflage, 191 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur