wird in neuem Tab geöffnet
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wulf, Andrea
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
München, Der Hörverlag
Mediengruppe:
Hör-CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
N 910 Humboldt, Alexander von
|
Standort 2:
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
29.07.2025
|
Biografie des weltberühmten Forschers Alexander von Humboldt, dessen Vorstellung von der Natur sich im Laufe seiner Studien zu einem großen organischen Ganzen entwickelte und damit wegweisend für nachfolgende Wissenschaftler und das heutige Verständnis von Natur und Umwelt war.
Alexander von Humboldt (1769-1859) war ein weltberühmter Naturforscher und einer der mutigsten und neugierigsten Wissenschaftler seiner Epoche. Voller Forscherdrang bereiste er Südamerika, später Russland und Zentralasien. Seine wissenschaftlichen Arbeiten erstreckten sich über mehrere Disziplinen und machten ihn weltweit bekannt, viele bedeutende Persönlichkeiten (Goethe, Jefferson, Simón Bolívar, Darwin ...) schätzten ihn und seine Werke. Die Autorin, bereits durch mehrere Werke und Preise bekannt, skizziert hier spannend das Leben und Werk des Wissenschaftlers. Wichtig ist ihr dabei vor allem, den Leser daran teilhaben zu lassen, wie Humboldts Bild von der Natur sich im Laufe seiner Forschungsarbeit immer mehr zu einer Vorstellung als ein großes organisches Ganzes entwickelte und damit wegweisend für die nachfolgenden Wissenschaftler und das heutige Verständnis von Natu
Verfasserangabe:
Andrea Wulf
Jahr:
2017
Verlag:
München, Der Hörverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
ISBN:
978-3-8445-2697-4
Beschreibung:
Vollständige Lesung, 2 MP3 CDs (938 min)
Originaltitel:
The invention of nature
Fußnote:
Vollständige Lesung
Mediengruppe:
Hör-CD