Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Unser wildes Erbe wird in neuem Tab geöffnet

Unser wildes Erbe

wie Instinkte uns steuern und was das für unsere Zukunft bedeutet - faszinierende Einsichten für ein Leben im Einklang mit der Natur
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wohlleben, Peter (Verfasser)
Jahr: [2023]
Verlag: München, Der Hörverlag
Mediengruppe: Hör-CD

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 540 Wohl Standort 2: Status: Entliehen Frist: 05.05.2025

Inhalt

Rezension (ekz)
"Der bekannte Forstwissenschaftler und erfolgreiche Autor (zuletzt: ID-A 36/21; ID-A 37-19 und ID-A 47/16) spannt diesmal einen weiten Bogen von der sachlichen Darstellung der Entwicklung des Lebens auf der Erde und uns Menschen als nicht abtrennbarem Teil der Natur, unser in Bezug auf die Erhaltung der Grundlagen des Lebens auf der Erde meist eher unvernünftiges Verhalten und die vielen daraus folgenden Umwelt- und Klimaprobleme bis hin zu engagierter Stellungnahme zu aktuellen politischen Herausforderungen in Deutschland, Europa und der Welt. [...] - Der folgerichtig aufgebaute Text ist flüssig, gut verständlich und überzeugend." (F. Lobeck zum Buch, ID-A 46/23). Die ruhige, sonore Lesung des Sprechers Peter Kaempfe wirkt sehr überzeugend und tröstlich. (1) ls
 
Autor*in der Rezension:ls
ekz-Annotation
Der bekannte Waldschützer konstatiert, dass der Mensch auch nur ein instinktgesteuertes Säugetier zu sein scheint, das um der unmittelbaren Bedürfnisbefriedigung willen alle Mahnungen in den Wind schlägt und die endlichen Ressourcen des Planeten Erde hemmungslos plündert. Oder gibt es noch Hoffnung?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wohlleben, Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Wohlleben ; gelesen von Peter Kaempfe
Jahr: [2023]
Verlag: München, Der Hörverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 540
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783844549768
Beschreibung: 1 CD (cirka 8 Stunden, 15 Minuten) + 1 Booklet (8 ungezählte Seiten)
Schlagwörter: BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG, HÖR-CD, KLIMASCHUTZ, LEBENSRAUM, LESUNG, TIERSCHUTZ, UMWELTETHIK, UMWELTSCHADEN
Schlagwortketten: Mensch / Instinktives Verhalten / Bevölkerungsentwicklung / Lebensraum / Ressourcenökonomie / Umweltschaden / Anthropogene Klimaänderung; Naturwald / Renaturierung <Ökologie> / Bewaldung / Klimaschutz / Umweltethik / Tierschutz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kaempfe, Peter (Erzähler)
Fußnote: Vollständige Lesung
Mediengruppe: Hör-CD