wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Tove Ditlevsen
Ihr Leben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Andersen, Jens
Mehr...
Jahr:
2023
Verlag:
Aufbau digital
Mediengruppe:
eMedien
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Digitale Bibliothek
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Status:
<p>digital verfügbar</p>
|
Frist:
|
Ein Must-read fr alle Tove-Ditlevsen-Fans. Die erste Biographie ber die Autorin der "Kopenhagen-Trilogie", von Bestseller-Autor Jens Andersen. Jens Andersen erz„hlt in dieser Biographie aus Tove Ditlevsens Leben, von dem unwahrscheinlichen Weg, den sie als Schriftstellerin gegangen ist, ihrem turbulenten Werdegang mit allen H”hen und Tiefen, ihrem Leben als Frau, Mutter und Knstlerin. Tove Ditlevsen schrieb Autofiktion, lange bevor das Wort erfunden wurde, und setzte sich und ihre Beziehungen kompromisslos in ihrer Literatur ein. Sie hatte eine paradoxe Sehnsucht nach einem geordneten brgerlichen Familienleben, schaffte es aber nie, sich darin einzurichten. Zugleich schrieb sie gerade dann, wenn das Familienleben kompliziert wurde, ihre besten Texte. Sie liebte es, aufzutreten, und hatte einen berbordenden Humor und Sinn fr Komik. In dieser Biographie werden die auáergew”hnliche, lebenshungrige Seite ihrer Pers”nlichkeit, ihr zgelloser Freisinn und die radikale Modernit„t ihres Schreibens zum ersten Mal beleuchtet. "Ein reiches, gelungenes Portr„t, das neues Licht auf Tove Ditlevsen als Autorin, Ph„nomen und Mensch wirft." Kristeligt Dagblad. "Es ist fast unheimlich, wie verdichtet die d„nische Schriftstellerin menschliche Seelenlandschaften zu vermessen imstande war." taz. "Eine monumentale Autorin." Patti Smith.
Jahr:
2023
Verlag:
Aufbau digital
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783841233394
Beschreibung:
256 S.
Mediengruppe:
eMedien