Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wir informieren uns zu Tode wird in neuem Tab geöffnet

Wir informieren uns zu Tode

ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüther, Gerald; Burdy, Robert
Jahr: 2022
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 340 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Unsere globalisierte und digitalisierte Welt mit ihren trüben Zukunftsaussichten verunsichert viele. Entsprechend übermächtig ist das Bedürfnis nach wegweisenden Informationen. Doch das Informationszeitalter für alle hat sich in ein Zeitalter der allgemeinen Verwirrung verwandelt. Der Wettbewerb der Ideen, den alle freiheitlichen Demokratien für ihre Weiterentwicklung brauchen, ist zum Marktplatz für die Verbreiter von Angst, Wut und Empörung geworden. Unsere Gehirne sind mit einer konstruktiven Verarbeitung der täglichen Flut von Botschaften völlig überfordert. Wir haben die Orientierung verloren.
 
Der Hirnforscher Gerald Hüther und der Publizist Robert Burdy beschreiben die konkreten Erscheinungsformen, Ursachen und Auswirkungen dieser Überflutung. Sie belegen, wie wir durch emotional aufgeladene Botschaften manipuliert werden und welche Gefahren daraus für uns und unser Zusammenleben erwachsen. Ihr radikaler Lösungsvorschlag lautet: konsequente Rückbesinnung auf das, was wir für ein friedvolles und glückliches Leben brauchen und wie wir unser künftiges Zusammenleben gemeinsam gestalten wollen. Wer diesem inneren Kompass folgt, kann sich im Dschungel der ständig hereinprasselnden Informationen nicht mehr verirren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hüther, Gerald; Burdy, Robert
Verfasserangabe: Gerald Hüther, Robert Burdy
Jahr: 2022
Verlag: Freiburg im Breisgau, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 340
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-60900-8
Beschreibung: 239
Schlagwörter: MEDIENKONSUM, PSYCHISCHE BELASTUNG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur