Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Kinder sind tot wird in neuem Tab geöffnet

Die Kinder sind tot

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2004
Verlag: Berlin, Absolut Media
Reihe: Arte-Edition
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 101 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Weil ihre Mutter sie daheim über zwei Wochen allein gelassen hatte, starben 1999 in Frankfurt/Oder zwei kleine Kinder einen qualvollen Tod durch Verdursten. Aelrun Goette hat die Mutter im Gefängnis aufgesucht und ein echtes Vertrauensverhältnis zu ihr aufbauen können, sodass Daniela J., die in der Presse schon vor ihrem Prozess verurteilt war, ihr Rede und Antwort stand. Das so entstandene filmische Dokument ist die Beschreibung eines kompletten Versagens, bleibt dabei aber in jedem Moment der während des Tatzeitraums völlig überforderten Mutter gegenüber objektiv. Der Regisseurin ist so statt einer letztlich sinnlosen Anklage das erschütternde Portrait einer unfreiwilligen Mörderin gelungen, das über den dargestellten Kasus hinweg allzu deutliche Hinweise bietet, dass eine Gesellschaft wie die unsrige ihre Monster selbst generiert und Fälle wie dieser immer wieder vorkommen können. Ausgezeichnet bei der Berlinale 2004

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie und Drehb.: Aelrun Goette. Kamera: Bernd Meiners. Musik: Martin Todsharow
Jahr: 2004
Verlag: Berlin, Absolut Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 101
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD (80 Min.) : farb.
Reihe: Arte-Edition
Schlagwörter: DOKUMENTATION, DVD, MORDFALL
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Goette, Aelrun ; Meiners, Bernd ; Todsharow, Martin
Fußnote: Orig.: Deutschland, 2002
Mediengruppe: DVD