wird in neuem Tab geöffnet
Die Liebe im Ghetto
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Edelman, Marek
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
Frankfurt am Main, Schöffling
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 551
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Edelman (1921-2009) war einer der Anführer des Aufstands im Warschauer Getto 1943. Er erinnert sich an seine Kindheit und Jugend, an den Alltag im Getto, das 1940 errichtet wurde, an die Menschen, die dort lebten.
Edelman (1921-2009) war 1943 einer der Anführer des Aufstands im Warschauer Getto gegen die Nazis (vgl. M. Roth: "Das Warschauer Getto", ID-A 13/13;, M. Edelman: "Das Ghetto kämpft", BA 1/94). Seine Freundin und Mitarbeiterin, die Psychologin und Übersetzerin P. Sawicka, hat Edelmans Erinnerungen 2008 aufgezeichnet. Edelman erzählt von seiner Kindheit und Jugend, seinem Engagement in einer sozialistischen Jugendorganisation und vor allem von seiner Zeit im Warschauer Getto, vom dortigen Alltag, von den Beziehungen zwischen den Menschen, von Liebe und Verbundenheit. Ausführlich berichtet er vom Aufstand im Getto im Frühjahr 1943, den er als Mitbegründer der Jüdischen Kampforganisation mitorganisierte. Ein Jahr später kämpfte er beim Warschauer Aufstand mit. Die Erinnerung werden eingeleitet und abgeschlossen mit 2 öffentlichen Ansprachen Edelmans. Ein bewegendes Buch eines der wenigen Überlebenden des Aufstands. (2)
Verfasserangabe:
Marek Edelman. Aufgeschrieben ... von Paula Sawicka
Jahr:
2013
Verlag:
Frankfurt am Main, Schöffling
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 551
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89561-418-7
Beschreibung:
Dt. Erstausg., 1. Aufl., 168 S. : Kt.
Originaltitel:
I byla milosc w getcie
Fußnote:
Aus dem Poln. übers.
Mediengruppe:
Sachliteratur