geben wir unseren Kindern die Natur zurück! ; [mit 80 Umweltaktionen für unsere Kinder]
wird in neuem Tab geöffnet
Das letzte Kind im Wald?
geben wir unseren Kindern die Natur zurück! ; [mit 80 Umweltaktionen für unsere Kinder]
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Louv, Richard
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 231.5
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Der amerikanische Journalist und Umweltaktivist stellt eine immer stärkere Entfremdung von Kindern zur Natur fest. Die "Nature-deficit disorder" kann schwerwiegende Folgen für die psychische und physische Entwicklung von Kindern haben. Mit Vorschlägen für die Zusammenführung von Natur und Kind.
"Ich spiele lieber drinnen, weil da die ganzen Steckdosen sind", zitiert R. Louv, amerikanischer Journalist und Umweltaktivist einen Viertklässler. Auf seinen Erkundungen durch die USA und in Gesprächen mit Wissenschaftlern, Schülern, Lehrern und Eltern stellt er eine immer stärkere Entfremdung von Kindern zur Natur und der natürlichen Umwelt fest. Die mangelnde Natur- und Erlebniserfahrungen können in eine "Nature-deficit disorder" (Louv) münden, die schwerwiegende Folgen für die psychische und physische Entwicklung von Kindern bedeutet: Depressionen, ADS, Fettsucht, Verhinderung von Kreativität, Fluchten in virtuelle Welten, Vereinsamung. Louv macht zahlreiche Vorschläge, wie die Zusammenführung von Natur und Kind (wieder) gelingen könnte. Dafür bietet er in den USA ein Naturprogramm für Eltern, Lehrer und Erzieher an (Children & Nature Network) sowie im Anhang dieses eindrucksvollen, nachdenkenswerten u
Verfasserangabe:
Richard Louv. Aus dem Amerikan. von Andreas Nohl
Jahr:
2011
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
ISBN:
978-3-407-85934-1
Beschreibung:
1. Aufl., 359 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Last child in the woods
Mediengruppe:
Sachliteratur