Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Quantensprünge wird in neuem Tab geöffnet

Quantensprünge

100 große Wissenschaftler und ihre Ideen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Balchin, Jon
Jahr: 2003
Verlag: Bindlach, Gondrom
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 900 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Chronologisch geordnete Kurzbiografien von Anaximander (611 v. Chr.) bis Tim Berners-Lee (1955), dem Erfinder des World Wide Web (www). Besonders berücksichtigt werden Naturforscher, d.h. Naturwissenschaftler, Ärzte und Erfinder aus dem angelsächsischen Bereich. Zu jeder Person gibt es eine 2-seitige Biografie mit Schwarz-Weiß-Porträt und Lebensdaten, die sich vorwiegend an den wissenschaftlichen Leistungen orientieren. Dementsprechend ausführlich behandelt wird ihre wissenschaftliche Forschung. von der Beobachtung über die Ausarbeitung einer Theorie bis zur evtl. praktischen Umsetzung sowie die Würdigung der neuen Erkenntnisse für die Nachwelt. Hervorzuheben ist die allgemeinverständliche Darstellung und der fast schon unterhaltsam zu nennende Text. Gut geeignet für Schüler. (Vgl. auch John Simmons BA 1/98). (1 A,S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Balchin, Jon
Verfasserangabe: Jon Balchin
Jahr: 2003
Verlag: Bindlach, Gondrom
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 900
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8112-2215-5
Beschreibung: 208 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: BIOGRAPHIE, GESCHICHTE, NATURWISSENSCHAFTLER
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Quantum leaps
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur