FiNALE Prüfungstraining ist genau zugeschnitten auf die Inhaltsfelder des Kernlehrplans und die Fokussierungen für 2019.
 
1. Arbeiten mit Finale
 
Hier bekommen Abiturienten hilfreiche Tipps, wie sie mit diesem Prüfungstraining ihre Wissenslücken besonders effektiv angehen.
 
2. Operatoren und Anforderungsbereiche
 
Was sind Operatoren und wie sind die Anforderungsbereiche des Zentralabiturs aufgebaut? Diese Fragen werden hier genau erläutert, damit keine Fehldeutungen der Aufgabenstellung unterlaufen.
 
3. Inhaltliche Vorgaben zu den Unterrichtsvoraussetzungen
 
Warum man die inhaltlichen Vorgaben zu den Unterrichtsvoraussetzungen unbedingt kennen sollte und wie diese aussehen, wird in diesem Kapitel geklärt.
 
4. Basiswissen
 
Das Abiturwissen für die passgenaue Wiederholung: Vermittelt alle wichtigen abiturrelevanten Inhalte der Genetik, Ökologie, Neurolophysiologie und Evolution. Hier werden Fachbegriffe definiert und es wird wichtiger Lernstoff mit besonders übersichtlichen Grafiken noch einmal veranschaulicht.
 
5. Überprüfung der Methoden und Kommunikationskompetenz
 
Damit der Umgang z.B. mit Diagrammen, Schemata, Bildern und Modellen sitzt, unterstützt dieses Kapitel dabei, wichtige Methoden zu verinnerlichen.
 
6. Übungsaufgaben
 
Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen helfen, die Aufgabenformate des Zentralabiturs intensiv zu trainieren. Am Ende einer Trainingseinheit kann mit dem Selbstdiagnosebogen ganz einfach überprüft werden, ob Wissenslücken bestehen. Hierbei wird direkt angegeben, wo das noch fehlende Wissen nachgeschlagen werden kann.
 
7. Original-Prüfungsaufgaben
 
Original-Prüfungsaufgaben mit Schritt für Schritt erklärten Musterlösungen auf www.finaleonline.de
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Thomas Bremer ; Dieter Feldermann ; Anna Lena Peckrun ; Tessa Rautenberg ; Ulrich Stauch ; sowie Philipp Klein ; Dr. Rüdiger Lutz Klein ; Dr. Karl Pollmann und ein weiterer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Braunschweig , Westermann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		N 500
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7426-1919-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		192 Seiten : Illustrationen, Grafiken
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur