ein Buch in einfacher Sprache in Anlehnung an das Drehbuch von Fred Breinersdorfer
wird in neuem Tab geöffnet
Sophie Scholl - Die letzten Tage
ein Buch in einfacher Sprache in Anlehnung an das Drehbuch von Fred Breinersdorfer
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Döbert, Marion
Mehr...
Medienkennzeichen:
Einfache Sprache
Jahr:
2014
Verlag:
Münster, Spaß-am-Lesen-Verl.
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / Einfache Sprache
|
Standort 2:
Einfache Sprache
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Im Februar 1943 wird an der Universität München die junge Studentin Sophie Scholl festgenommen. Sie steht unter dem Verdacht, mit Flugblättern gegen das Nazi-Regime Stimmung machen zu wollen. - Vgl. Kinofilm.
Kurzfassung in einfacher Sprache, die auf Basis des Drehbuchs von Fred Breinersdorfer entstand (vgl. das Buch zum Film in BA 5/05, das neben dem Drehbuch weitere Materialien zur Weißen Rose und zum Film beinhaltete). Wie andere Titel des Verlages (vgl. "Im Westen nicht Neues", ID-A 39/14, 2 weitere Titel in ID-A 6/15) zeichnet sich auch diese Ausgabe durch kurze, einfache Sätze, ein großzügiges Schriftbild, die Vermeidung von Fremdwörtern und eine erklärende Wörterliste für schwierige Begriffe aus. Für alle Bibliotheken empfohlen, die Bücher in einfacher Sprache für Erwachsene anbieten möchten.
Verfasserangabe:
[Autorin des Textes in einfacher Sprache:] Marion Döbert
Jahr:
2014
Verlag:
Münster, Spaß-am-Lesen-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
ISBN:
978-3-944668-34-5
Beschreibung:
144 Seiten
Fußnote:
Lizenz
Mediengruppe:
Belletristik