wird in neuem Tab geöffnet
Bauexperte im Einsatz
Tipps vom Profi rund ums Bauen und Wohnen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Heinlein, Manfred
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
Wien, Linde international
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
T 312
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Damit übereiltes Bauen in der Niedrigzinsphase nicht zum Albtraum wird, vermittelt der Autor (Architekt, langjähriger öffentlich vereidigter Bausachverständiger) verständlich und kritisch wichtige Grundlagen zu rechtlichen Rahmenbedingungen und üblichen Baukonstruktionen.
Der Autor (Architekt, langjähriger öffentlich vereidigter Bausachverständiger) hat von 2012-2014 in der gleichnamigen RTL-II-Sendung aufgezeigt, wie Bauherren durch Naivität oder Unwissenheit schwerwiegend geschädigt wurden. Damit übereiltes Bauen in der Niedrigzinsphase nicht zum Albtraum wird, vermittelt er in diesem Ratgeber laienverständlich und kritisch wichtige Grundlagen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und üblichen Baukonstruktionen. Thematisiert werden u.a. Unterschiede zwischen BGB und VOB/B, Umgang mit bautechnischen Fehlern, Unterstützung während der Bauausführung durch Fachanwalt und Sachverständigen, Eigenschaften und Einsatzgebiete der wichtigsten Baustoffe, fehlertolerante Konstruktionen des Gebäudes vom Keller bis zum Dach, geeignete Baustoffe für den Innenausbau, Wohneigentum, gerichtliche Auseinandersetzungen. Mit zahlreichen Hinweisen und Tipps aus der Baupraxis, farbigen Abbildungen und hilfreichen Webadressen. Gerne empfohlen nach "Unser Bauherren-Handbuch" (ID-A 20/14) und C. Eigner: "Baupfusch" (ID-A 28/13), vor G. Nussbaum-Sekora (ID-B 49/12), M. Weller (ID-A 47/13). (2)
Verfasserangabe:
Manfred Heinlein
Jahr:
2014
Verlag:
Wien, Linde international
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
T 312
ISBN:
978-3-7093-0549-2
Beschreibung:
269 S. : Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur