Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Mesopotamien wird in neuem Tab geöffnet

Mesopotamien

Sumerer, Assyrer und Babylonier
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ascalone, Enrico
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Parthas
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 121 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Ein thematisch umfassendes Bildlexikon, das mit überwiegend künstlerischen Zeugnissen Grundzüge der Kultur Mesopotamiens vom 4. Jahrtausend bis ca. 600 v.Chr. erläutert.
"Einen repräsentativen Gesamteindruck" der Kultur und Geschichte Mesopotamiens vermittelt dieser 1. Band eines neuen "Bildlexikons", das in qualitativ sehr guten, meist farbigen Bildtafeln sowie Grundrissen und Karten die Entwicklung vom 4. Jahrtausend bis ca. 600 vor Christus nachzeichnet. Die überwiegend künstlerischen Zeugnisse (Statuen, Stelen, Reliefs, Rollsiegel), aber auch Textdokumente vermitteln, geordnet nach Themenkreisen wie Herrscherpersönlichkeiten, Götter und Religion, Alltagsleben und Städte, einen umfassenden Eindruck wichtiger Lebensbereiche. Die knappen und doch detaillierten Beschreibungen einzelner Bildelemente erläutern zahlreiche Feinheiten und geben dem aufgelockert gestalteten Werk einen besonders hohen Informationswert. Auch neben neueren Darstellungen wie H. Saggs' "Völker im Lande Babylon" (BA 8/05) gut nutzbar. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ascalone, Enrico
Verfasserangabe: Enrico Ascalone
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, Parthas
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 121
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-936324-71-9
Beschreibung: 367 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: GESCHICHTE, KULTUR, KUNST, MESOPOTAMIEN
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ascalone, Enrico
Fußnote: Aus dem Ital. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur