Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Sieben x sieben ergibt feinen Sand wird in neuem Tab geöffnet

Sieben x sieben ergibt feinen Sand

mit vielfältigen Spielen für Kinder unter drei Jahren ; Entwicklungsprozesse sichtbar machen und dokumentieren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Held, Nina; Müthing, Marlies
Jahr: 2012
Verlag: Münster, Ökotopia
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 232 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
 
SIEBEN x SIEBEN ergibt feinen Sand : Mit vielfältigen Spielen für Kinder unter drei Jahren Entwicklungsprozesse sichtbar machen und dokumentieren / von Nina Held, Marlies Müthing
 
 
Zur pädagogischen Arbeit mit Kindern unter drei Jahren gehört heute die Bildungsdokumentation. Beobachtung und Dokumentation sind Teil des pädagogischen Alltags. Entwicklungsstand, Entwicklungsfortschritte sowie die Art der Aneignung von Fähigkeiten und Fertigkeiten werden in der Dokumentation festgehalten.
Das Spiel der Kinder im Alltag, dieser selbstverständliche Zugang zur Welt, eignet sich am besten, um Entwicklungsprozesse der Kleinsten deutlich werden zu lassen und zu dokumentieren. Alle in diesem Buch beschriebenen Impulse, Spielangebote und Aktivitäten lassen sich leicht in den Alltag der Kinder integrieren und zu Dokumentationszwecken nutzen. Die Tabellen am Ende jedes Kapitels helfen dabei, Entwicklungsprozesse zu verdeutlichen und einzuschätzen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Held, Nina; Müthing, Marlies
Verfasserangabe: Nina Held ; Marlies Müthing. Ill.: Kasia Sander
Jahr: 2012
Verlag: Münster, Ökotopia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 232
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86702-173-9
Beschreibung: 1. Aufl., 111 S. : zahlr. Ill., Noten
Schlagwörter: BEOBACHTUNGSVERFAHREN, BILDUNGSDOKUMENTATION, DVD, KINDERKRIPPE, KINDLICHE ENTWICKLUNG, KLEINKIND, LERNSPIEL, SPIEL
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur