Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Handbuch Psychologie wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Psychologie

Wissenschaft, Anwendung, Berufsfelder
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Springer-Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 100 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Als brückenbildende Humanwissenschaft, im Schnittpunkt von Bio- und Sozialwissenschaften, und als Beruf, mit weitem Anwendungsfeld auch außerhalb des klinischen, pädagogischen und des Arbeitssektors, hat sich die Psychologie in den letzten Jahrzehnten tief greifend fortentwickelt. Ziel dieses Handbuchs ist es, den heutigen Methoden- und Wissensstand der Grundlagenforschung zum menschlichen Erleben und Verhalten und der psychologischen Berufspraxis repräsentativ und integriert darzustellen. Es ist ein Referenzwerk zur Psychologie als Fach, als Wissenschaft und Profession.
 
Einem solchen Anspruch vermag heute kein einzelner Autor mehr allein zu genügen. So ist dieser Band das Werk von vielen: Von knapp 100 Beitragsautoren, die ihr Spezialwissen auf dem thematischen Feld ihres Kapitels einbringen, und einem renommiert besetzten Wissenschaftlichen Beirat (Jochen Eckert, Hamburg; Heidi Keller, Osnabrück; Gerold Mikula, Graz; Frank Rösler, Marburg).

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Kurt Pawlik
Jahr: 2006
Verlag: Berlin, Springer-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 100
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-540-22178-6
Beschreibung: 987 S. : Ill.
Schlagwörter: PSYCHOLOGIE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur