Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Deals mit Diktaturen wird in neuem Tab geöffnet

Deals mit Diktaturen

eine andere Geschichte der Bundesrepublik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bösch, Frank (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H.Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 420 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Dezember 1964: Der kongolesische Ministerpräsident Tschombé wird feierlich in Berlin empfangen. Demonstranten stürmen über die Absperrungen. Den «Mörder von Lumumba» trifft eine Tomate «voll in die Fresse», wie Rudi Dutschke mit Genugtuung notiert. Für Dutschke war dies der «Beginn unserer Kultur-Revolution». Nachdem in den fünfziger Jahren die «Kaiser» aus Iran und Äthiopien bejubelt worden waren, führten in den Sechzigern Proteste von oppositionellen Migranten, antikolonialen Gruppen oder auch von Amnesty International zu einer stärker wertebasierten Diplomatie mit Diktatoren: Handel ja, aber bitte auch Freilassung einzelner Oppositioneller.
Frank Bösch zeigt in seinem glänzend geschriebenen Buch, wie sich in den Jahrzehnten nach dem Nationalsozialismus im Umgang mit Diktaturen wirtschaftliche, politische und zivilgesellschaftliche Interessen zu einem Schlingerkurs verschränkten, dessen Widersprüche und Folgen uns bis heute beschäftigen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bösch, Frank (Verfasser)
Verfasserangabe: Frank Bösch
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H.Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 420
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406813399
Beschreibung: 622 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: AUßENPOLITIK, BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur