Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das Byzantinische Reich wird in neuem Tab geöffnet

Das Byzantinische Reich

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pohanka, Reinhard
Jahr: 2013
Verlag: Wiesbaden, Marix-Verl.
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 130 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Kompakte Einführung in die Geschichte und Kultur des oströmischen Reichs ("Byzanz"). Der Autor versteht es, auch komplexe Zusammenhänge (z.B. theologische Fragen, "Bilderstreit") strukturiert und gut verständlich darzustellen.
Eingeführte Reihe. Pohanka ist Archäologe am Historischen Museum in Wien. In dieser Reihe hat er bereits ganz unterschiedliche Geschichtsthemen behandelt. Das reihenüblich gestaltete Bändchen ist als Einführung lesenswert, klar verständlich und inhaltlich solide; es stützt sich vor allem auf die Auswertung und Zusammenfassung von einschlägiger Sekundärliteratur. Das Buch folgt im Wesentlichen einem chronologischen Aufbau. 2 eingeschobene thematische Kapitel behandeln Leben in und Gesellschaft von Byzanz (u.a. Kaiserhof, Militär, Verwaltung, Mönche, Frauen, Armut, Erziehungs- und Münzwesen). Wo neuere Einführungen wie die von A. Külzer (ID-A 43/12) oder J. Herrin (in dieser Nr.) fehlen, bietet sich der Band als preiswerte Alternative an. Die Zielrichtung der 3 genannten Werke ähnelt sich: Byzanz soll vorurteilsfrei dargestellt und vor allem in seiner Bedeutung für Kultur und Geschichte des Westens rehabilitiert werden. (3 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pohanka, Reinhard
Verfasserangabe: Reinhard Pohanka
Jahr: 2013
Verlag: Wiesbaden, Marix-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 130
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86539-972-4
Beschreibung: 191 S.
Schlagwörter: BYZANTINISCHES REICH, GESCHICHTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur