Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Schwestern wird in neuem Tab geöffnet

Schwestern

die Macht des weiblichen Kollektivs
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Korbik, Julia (Verfasser)
Jahr: Februar 2024
Verlag: Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 713.1 Korbik Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Ob #metoo oder die Proteste im Iran: In den letzten Jahren gab es zahlreiche Anlässe, bei denen Frauen füreinander eintraten. Ein Prinzip, das schon die Feminist:innen der 1970er-Jahre propagierten - nicht umsonst lautete einer ihrer bekanntesten Slogans: Sisterhood is powerful! Aber Schwesterlichkeit ist mehr als Networking, mehr als weibliche Solidarität. Es ist eine politische Praxis. Julia Korbik setzt sich mit dem Prinzip der Schwesterlichkeit auseinander, will verstehen, wie sie aussehen kann - und was sie verhindert. Sie hinterfragt den Feminismus der letzten Jahre und erforscht dieses Thema anhand persönlicher Anekdoten, Beispiele aus Literatur, Popkultur, Geschichte und Gesellschaft inspirierend, nuanciert und neugierig.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Korbik, Julia (Verfasser)
Verfasserangabe: Julia Korbik
Jahr: Februar 2024
Verlag: Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 713.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783498003722
Beschreibung: Originalausgabe, 254 Seiten
Schlagwörter: AKTIVISMUS, FEMINISMUS, FRAUENBEWEGUNG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur