wird in neuem Tab geöffnet
Philosophie kompakt
Grundlagen in Texten und Grafiken
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wittschier, Michael
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Düsseldorf, Patmos
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E 900
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Textsammlung von Ausschnitten aus wichtigen philosophischen Werken mit grafischen Erläuterungen.
Diese Einführung in die Philosophie geht den Weg über die Primärtexte: Ausgesuchte Textabschnitte wichtiger philosophischer Werke zwischen Platon und Foucault werden eingerahmt von einem kurzen biografischen Abriss und von einer ebenso kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Thesen des jeweiligen Denkers. Erläutert werden die Texte mittels Stichpunkten in der Marginalspalte sowie mittels Grafiken und Diagrammen (ähnlich dem Prinzip der "dtv-Atlanten"). Obwohl der Band damit ein kompaktes Lesebuch zur Philosophiegeschichte darstellt, werden Leser ohne Vorkenntnisse vor allem bei den komplexeren Texten ihre Schwierigkeiten haben, da weitere Erläuterungen fehlen. Schon eher ist dies eine Textsammlung, die gewinnbringend im Philosophieunterricht der Oberstufe eingesetzt werden kann. In diesem Sinne neben dem ähnlich gestalteten Übungsband desselben Verfassers ("Philosophie: Texte, Positionen, Methoden, Tests", BA 11/07) einsetzbar. (2 S)
Verfasserangabe:
Michael Wittschier
Jahr:
2008
Verlag:
Düsseldorf, Patmos
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 900
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-491-75765-3
Beschreibung:
1. Aufl., 247 S. : Ill., graph. Darst.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Thomas, Martin
Mediengruppe:
Sachliteratur