Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Mauergeschichten von Flucht und Fluchthilfe wird in neuem Tab geöffnet

Mauergeschichten von Flucht und Fluchthilfe

Begegnung mit Zeitzeugen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: Juni 2017
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 401 Mauer Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Wie gingen die Berliner ab August 1961 mit dem Willkürakt des Mauerbaus um? Was bedeutete die Teilung Berlins für sie persönlich, und wie versuchten sie, die daraus folgenden Probleme zu lösen?
In diesem Band, der auf eine Veranstaltungsreihe der Gedenkstätte Berliner Mauer zurückgeht, erzählen Menschen aus Ost und West von ihren Erlebnissen und den damit verbundenen Gefahren: Ein ehemals überzeugter FDJ-Sekretär begründet seine Fahnenflucht als Grenzer und erzählt, wie ihn die Stasi im Westen verfolgte; zwei Liebespaare beschreiben die abenteuerlichen Wege, auf denen sie trotz undurchlässiger Grenze zusammenfanden; und Fluchthelfer erläutern, wie sie Tunnel bauten für Freunde und Verwandte. Die Geschichten geben Einblicke, wie die Mauer in Lebensplanungen eingriff und wie es immer wieder glückte, das Grenzregime zu unterwandern.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Maria Nooke (Hg.)
Jahr: Juni 2017
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783861539568
Beschreibung: 1. Auflage, 127 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: ALLTAG, BERLIN, BERLINER MAUER, FLUCHT, GESCHICHTE 1961-1989, INNERDEUTSCHE GRENZE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nooke, Maria (Herausgeber)
Mediengruppe: Sachliteratur