Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wassergärten anlegen wird in neuem Tab geöffnet

Wassergärten anlegen

Teiche planen - pflanzen - pflegen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Angermüller, Frank; Rausch, Helmut
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Ulmer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: W 225 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten einer Wasseranlage und konkrete Arbeitsanleitungen für die Umsetzung von der Idee zum fertigen Teich, Bachlauf oder Brunnen. Mit Musterplänen und Schritt-für-Schritt-Abbildungen.
Die meisten Bücher über Gartenteiche zeigen schöne Beispiele für eine gelungene Anlage und geben Tipps zur Bepflanzung. Genaue Arbeitsanleitungen sucht man vergebens. Das ist bei diesem Buch anders. Die Autoren zeigen zunächst verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten einer Wasseranlage auf und geben konkrete Arbeitsanleitungen für die Umsetzung von der Idee zum fertigen Teich, Bachlauf oder Brunnen. Musterpläne und Schritt-für-Schritt-Abbildungen erleichtern die praktische Ausführung. Die Beschreibungen sind realistisch, sodass jeder Bauherr entscheiden kann, welche Arbeiten er selbst ausführen kann und für welche er einen Fachmann überträgt. Nicht unwichtig sind die Kapitel zur Kostenermittlung und zu den rechtlichen Grundlagen. Könnte das teure "Wassergarten-Baubuch" (BA 6/04, lag zum Vergleich leider nicht vor) ersetzen. Ausführlicher als das preiswerte "Gartenteiche planen, anlegen und pflegen" (s. U. Stempel: BA 2/09). (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Angermüller, Frank; Rausch, Helmut
Verfasserangabe: Frank Angermüller ; Helmut Rausch
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Ulmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik W 225
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8001-4645-1
Beschreibung: 181 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: GARTENTEICH, WASSERGARTEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur