wird in neuem Tab geöffnet
Räum endlich dein Zimmer auf!
so lernen Kinder Ordnung halten - ganz nebenbei und fast von selbst
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Nitsch, Cornelia
Mehr...
Jahr:
2001
Verlag:
München, Goldmann Verl.
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 231
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Auch in früheren Büchern der bekannten Autorin klang immer mal wieder dieses Thema an (vgl. zuletzt Nitsch: "Kindern Grenzen setzen", BA 1/02), ist es doch in den meisten Familien Reizthema Nr. 1. Im vorliegenden schmalen Taschenbuch, das im populären Eltern-Ratgeber-Stil geschrieben ist, stellt sie einfache Strategien zum Ordnunghalten vor, die sie z.T. in der eigenen Familie mit 4 Kindern erprobt hat. Das beginnt mit dem gemeinsamen Aufräumen des Spielzeugs mit dem Kleinkind bis zum Ordnunghalten im Schulranzen, Kleiderschrank, Bücherregal und Schreibtisch beim Schulkind. Garniert wird das Ganze mit amüsanten Beispielgeschichten. Mit Stichwortregister. Fast alle Titel mit verwandten Themen wie Autorität, Werte etc. und die ausführlichen Erziehungsratgeber behandeln auch dieses Thema, vgl. z.B. zuletzt "Der Brockhaus für Eltern" (BA 1/02). - Bei Bedarf zusätzlich empfohlen. (2)
Verfasserangabe:
Cornelia Nitsch
Jahr:
2001
Verlag:
München, Goldmann Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 231
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-442-16366-8
Beschreibung:
158 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur