Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der blinde Lehrer wird in neuem Tab geöffnet

Der blinde Lehrer

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser D'Avenia, Alessandro (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, btb
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 D'Avenia Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Was wäre, wenn das Aussprechen eines Namens ihn zugleich mit Leben füllen würde? Dies ist die Schule, von der Omer Romeo träumt. Fünfundvierzig Jahre alt, wird er als Vertretungslehrer für Naturwissenschaften in eine Klasse in Rom berufen, die vor den Abiturprüfungen steht und in der die hoffnungslosen Fälle der Schule vereint sind. Eine Herausforderung für Omer, der erblindet ist und nicht weiß, ob er zukünftig weiter als Lehrer gebraucht wird. Da er nicht in der Lage ist, die Gesichter der Schüler*innen zu sehen, erfindet er eine neue Art des morgendlichen Aufrufens und lässt die Jugendlichen ihre Geschichten erzählen. Langsam öffnen sie sich ihm: das Mädchen, das eine unaussprechliche Wunde verbirgt, der Rapper, der in einem Kinderheim lebt, der Streber, der nur hinter einem Bildschirm mit anderen in Kontakt tritt, die verlassene Tochter oder der aufstrebender Boxer, der davon träumt, wie Rocky zu sein . . . Dem blinden Lehrer gelingt schließlich, die Kinder seiner Klasse von einer bloßen Ansammlung isolierter Stimmen in einen harmonischen Chor zu verwandeln.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser D'Avenia, Alessandro (Verfasser)
Verfasserangabe: Alessandro D'Avenia ; aus dem Italienischen von Verena von Koskull
Jahr: 2024
Verlag: München, btb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783442774708
Beschreibung: 1. Auflage, 399 Seiten
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, ITALIENISCHE LITERATUR
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Koskull, Verena von (Übersetzer)
Originaltitel: L' appello
Mediengruppe: Belletristik