Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ein schöner Wintertag wird in neuem Tab geöffnet

Ein schöner Wintertag

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheffler, Axel
Medienkennzeichen: Erz/Kibi I
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Carlsen
Reihe: Pip und Posy
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: I J 0 / Pappe Standort 2: Pappe Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Es hat geschneit und Pip und Posy möchten draußen spielen. Sie ziehen sich warm an und laufen in den Park. Zunächst haben sie viel Spaß, doch als sie eine Schneefigur bauen wollen, geraten sie in Streit. Soll es eine Maus oder ein Hase werden? Ab 2.
Es hat geschneit und Pip und Posy, die beiden tierischen Freunde (vgl. zuletzt "Der rote Ballon", Aktion Pappbilderbücher 2/13), möchten draußen spielen. Sie ziehen sich warm an und laufen in den Park. Zunächst haben sie viel Spaß, doch als sie eine Schneefigur bauen wollen, geraten sie in Streit. Soll es eine Maus oder ein Hase werden? Jeder verteidigt seine Vorstellung mit viel Energie und Schnee - bis beide durchnässt, frierend und traurig im Schnee liegen. Da fällt ihnen ein, dass sie ja Freunde sind, sie entschuldigen sich, gehen gemeinsam nach Hause - und formen dort viele Mäuse und Hasen aus Knete ... Wieder eine neue Episode aus dem Leben der beiden Freunde (auch hier wieder in dicker Pappe), die schon kleine Kinder sicher gut nachvollziehen können. Überall empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheffler, Axel
Verfasserangabe: Axel Scheffler
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Carlsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-551-51796-8
Beschreibung: 13 ungezählte Seiten : Illustrationen
Reihe: Pip und Posy
Schlagwörter: PAPPBILDERBUCH, WINTER
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Scheffler, Axel [Illustrator]
Originaltitel: The snowy day
Fußnote: Aus dem Englischen übersetzt
Mediengruppe: Kinderliteratur