Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich wird in neuem Tab geöffnet

Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich

die neue Klassenjustiz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steinke, Ronen (Verfasser)
Jahr: Juni 2024
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 315 Steinke Standort 2: Status: Entliehen Frist: 28.04.2025

Inhalt

Systematische Ungerechtigkeit im Strafsystem
 
Gerichtsverfahren wegen Wirtschaftsdelikten in Millionenhöhe enden mit minimalen Strafen oder oder werden eingestellt. Prozesse gegen Menschen, die ein Brot stehlen oder wiederholt schwarzfahren, enden hart und immer härter.
Die Gründe dafür hängen mit den Gesetzen zusammen. Und mit dem, was die Gerichte heute aus diesen Gesetzen machen. Das mag man achselzuckend hinnehmen: Es gibt halt Oben und Unten. Wer Geld hat, der hat es überall leichter. Aber wenn sich der Rechtsstaat so etwas nachsagen lassen muss, dann ist das kein Recht.
Es sind angespannte, gereizte Zeiten in Deutschland. Die sozialen Gegensätze verschärfen sich. Arm und Reich entfernen sich immer mehr voneinander. Und die Justiz steht mittendrin - und versucht, die Wogen zu glätten? Die Gleichheit zu verteidigen?
Nein, sie macht leider mit beim Auseinandertreiben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steinke, Ronen (Verfasser)
Verfasserangabe: Ronen Steinke
Jahr: Juni 2024
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 315
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783492319751
Beschreibung: Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 270 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, JUSTIZ
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur