Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Was kann einer schon tun? wird in neuem Tab geöffnet

Was kann einer schon tun?

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Martin, Peer
Medienkennzeichen: Sach/Kibi III
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, Verlag Friedrich Oetinger
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: III A 2 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

In vier fiktiven Gesprächen reflektiert der deutsche Jugendliteraturpreisträger 2016 gemeinsam mit seinem Hund Lola, seinem Sohn, einem jungen Flüchtling und einer deutschen Jugendlichen über den Zustand der Welt. Und die Tatsache, dass man immer etwas tun kann. Ab 14.
Der preisgekrönte Jugendbuchautor (u.a. Deutscher Jugendliteraturpreis 2016) versucht in fiktiven Gesprächen, der Jugend - vor dem Hintergrund der Terroranschläge in Nizza, Istanbul und Berlin - eine Stimme zu geben und sie zum Denken und zum Handeln zu motivieren. Es gibt immer eine Möglichkeit, die Welt zu verbessern. Wir müssen nur wollen. Dabei spricht er mit seinem Hund Lola (deren Überzeugung zur Gottesfrage leider eher lächerlich wirkt), seinem Sohn, einem jungen somalischen Flüchtling und einer deutschen Jugendlichen. Gemeinsam reflektieren sie über zahlreiche Facetten der modernen Welt. Der Ansatz dieses kleinformatigen(!) und kostengünstigen Büchleins ist vielversprechend. Die Form des Dialogs scheint mir auch pädagogisch wertvoll zu sein. Lektionen von "oben herab" bekommen junge Menschen ohnehin zur Genüge. Die Sprache wirkt m.E. ab und zu einen Hauch zu anspruchsvoll in ihrer philosophischen Tiefe. Nichtsdestotrotz eine handliche Bestandserweiterung für Bibliotheken, in denen Jugendliche gern zeitkritische Bücher ausleihen. Gern auch als Schullektüre zum gemeinsamen Diskutieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Martin, Peer
Verfasserangabe: Peer Martin
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, Verlag Friedrich Oetinger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III A 2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Politik
ISBN: 978-3-7891-0867-9
Beschreibung: 106 Seiten
Schlagwörter: Soziale Probleme, Soziales Engagement
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur