Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Warum die Deutschen? Warum die Juden? wird in neuem Tab geöffnet

Warum die Deutschen? Warum die Juden?

Gleichheit, Neid und Rassenhass ; 1800 - 1933
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aly, Götz
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 342 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Studie zu den mentalitätsgeschichtlichen Voraussetzungen für Antisemitismus und Holocaust in Deutschland. Als Ursachen werden u. a. Neid, Bildungsmangel, Fortschrittsangst, aber auch Bestrebungen nach Gleichheit und Gerechtigkeit aufgezeigt.
Mit seiner neuen Studie, die in der Presse breit debattiert wurde, untersucht der auf die NS-Zeit spezialisierte Historiker Götz Aly (geboren 1947; vgl. u.a. "Hitlers Volksstaat", BA 5/05) über eine Zeitspanne von 130 Jahren die mentalitätsgeschichtlichen Voraussetzungen für Antisemitismus und Holocaust in Deutschland. Anhand von zahlreichen Quellen, darunter auch das eigene Familienarchiv, zeigt er auf, dass gerade Faktoren wie Bildungsmangel, Fortschrittsangst, Fremdenfeindlichkeit oder Antiliberalismus dazu beigetragen haben, aber auch Bestrebungen nach Gleichheit und Gerechtigkeit, weshalb Antisemitismus auch in der Sozialdemokratie und den Gewerkschaften weit verbreitet war. Auch den Neid auf die bildungshungrige, aufstrebende jüdische Bevölkerung kennzeichnet er als wichtige Triebfeder. Ein sorgfältig recherchiertes, spannend geschriebenes, überzeugendes Buch, das durch seine neuen Einsichten und provokanten Thesen zur Diskussion anregt. Eine Bibliografie und ein Register ergänzen den Band. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aly, Götz
Verfasserangabe: Götz Aly
Jahr: 2011
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 342, D 330
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-000426-0
Beschreibung: 351 S.
Schlagwörter: ANTISEMITISMUS, RASSENHASS, STUDIE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur