wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
54 Minuten
			
		
		
		
			jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe : Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Nijkamp, Marieke
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Jugend
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, FJB
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				R 11 / Jugendliteratur
			 | 
				Standort 2:
				Jugendliteratur
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die alljährliche Schulversammlung an der Opportunity High endet in einem Massaker: Tyler, der seit einiger Zeit nicht mehr zum Unterricht erschienen ist, hat alle Türen verschlossen und erschießt gezielt Mitschüler und Lehrer. Für alle, die Tyler kennen, bricht inmitten der Panik eine Welt zusammen. Ab 14.
Opportunity ist die Stadt der Möglichkeiten - doch nicht für alle. Tylers Mutter ist tot, sein Vater ist gewalttätig und seine Freundin hat sich von ihm getrennt. Tyler rastet aus und erschießt alle Mitschüler, die ihm das Leben zur Hölle gemacht haben. Mittendrin befindet sich seine Schwester Autumn und deren lesbische Freundin Sylvia, die von Tyler mehrfach bedroht wurde. Draußen vor der Halle hört Tylers Ex-Freundin Claire die ersten Schüsse. Während die Polizei sich nähert, fragen sich die Mädchen, welche Rolle sie in dieser Tragödie spielen. Aus unterschiedlichen Perspektiven zeichnet die Autorin ein Bild der 54 Minuten, die das Leben in Opportunity schlagartig verändern. 4 Charaktere, die jeweils ein anderes Verhältnis zum Amokläufer haben, denken während dieser Zeit über ihre Fehler, ihre gemeinsamen Erinnerungen und Tylers Schicksal nach. Dabei tun sich Abgründe auf und der Leser leidet mit. Tod und Gewalt bringen ans Tageslicht, was in den Köpfen der Protagonisten verborgen war. Fade Ausschnitte aus fiktiven Twitterposts unterbrechen d
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Marieke Nijkamp ; aus dem amerikanischen Englisch von Mo Zuber
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, FJB
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 11
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8414-4016-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		330 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		This is where it ends
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik