Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Schieflagen im Bildungssystem wird in neuem Tab geöffnet

Schieflagen im Bildungssystem

die Benachteiligung der Migrantenkinder
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 210 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

PISA-Studien haben unübersehbar verdeutlicht, wie selektiv das deutsche Bildungssystem ist und wie stark es soziale Ungleichheit reproduziert. Kinder mit schlechten Startbedingungen, insbesondere Migrantenkinder, werden nicht ausreichend gefördert, wie der Leistungsstand von 15-Jährigen zeigt. Die 'Schieflagen im Bildungssystem', Interpretationen der PISA-Studien und bildungspolitische Schlussfolgerungen, werden in dieser Textsammlung diskutiert. Vor allem die Bildungssituation von Migrantenkindern wird ergänzend beleuchtet und verschiedene Erklärungsansätze geboten, um bildungspolitische und pädagogische Handlungsalternativen aufzuzeigen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Georg Auernheimer (Hrsg.)
Jahr: 2013
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 210
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-01827-6
Beschreibung: 5. Auflage, 230 Seiten : Diagramme
Schlagwörter: BILDUNGSPOLITIK, Chancengleicheit, SOZIALE UNGLEICHHEIT, SYSTEMATISCHE PÄDAGOGIK
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Auernheimer, Georg [Herausgeber]
Mediengruppe: Sachliteratur