Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Triggerpunkt-Therapie bei Kopfschmerzen und Migräne wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Triggerpunkt-Therapie bei Kopfschmerzen und Migräne

ein Arbeitsbuch zur Selbstbehandlung und Schmerzlinderung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser DeLaune, Valerie
Medienkennzeichen: ePub
Jahr: 2013
Verlag: Paderborn, Junfermann
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: O 249 Standort 2: Status: <p>digital verf&uuml;gbar</p> Frist:

Inhalt

Schätzungen zufolge leiden in Deutschland etwa 54 Millionen Menschen unter Kopfschmerzen und Migräne. Ein Patentrezept zur Linderung der Beschwerden gibt es nicht, und viele Betroffene sind sogar davon überzeugt, mit den Schmerzen leben zu müssen. In der Therapie werden jedoch noch immer viel zu häufig nur die Symptome behandelt anstatt die tiefer liegenden Gründe für die Schmerzen aufzuspüren. Valerie DeLaune gibt in ihrem Buch einen Überblick über die möglichen Ursachen von Kopfschmerz und Migräne und zeigt auf, welche Rolle verkrampfte Zonen in der Muskulatur, sogenannte Triggerpunkte, bei der Entstehung und Aufrechterhaltung spielen. Es wird erläutert, was Triggerpunkte genau sind, wie sie hervorgerufen werden und worauf Sie im Alltag achten sollten, um eine langfristige Besserung zu erzielen. Anleitungen für konkrete Übungen, bezogen auf die jeweiligen Muskelgruppen, erleichtern Ihnen zudem die erfolgreiche Selbstbehandlung und machen Sie zum Fachmann bzw. zur Fachfrau für Ihre Gesundheit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser DeLaune, Valerie
Verfasserangabe: Valerie DeLaune
Jahr: 2013
Verlag: Paderborn, Junfermann
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 249
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87387-904-1
Beschreibung: 177 S.: Ill.
Schlagwörter: eBook, ePub, KOPFSCHMERZ, SCHMERZTHERAPIE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Petersen, Karsten
Mediengruppe: eMedien