wird in neuem Tab geöffnet
Eine verfahrene Welt
meine Reise durch den Iran
Jahr:
2024
Verlag:
Zürich, Rotpunktverlag
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R
16
Désérable
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Ende 2022 reist François-Henri Désérable vierzig Tage lang durch den Iran. In seinem Gepäck nicht viel mehr als »das Reise-Evangelium nach Nicolas«: Die Erfahrung der Welt von Nicolas Bouvier. In den fünfziger Jahren hatte der Genfer Schriftsteller, damals Mitte zwanzig, in einem Fiat Topolino den Iran durchquert. Die Lektüre von Bouviers Reisebericht ist für Désérable eine solche »Explosion«, dass er beschließt, dieselbe Reise anzutreten. Aber dann stirbt im Iran die junge Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet und zu Tode gefoltert wurde. Eine Protestwelle erfasst das Land, das Regime reagiert darauf mit noch mehr Repression. Dennoch lässt sich François-Henri Désérable nicht von seinen Plänen abbringen. Er reist in den Iran, wo ihn berührende, ermutigende, aber auch einschüchternde Begegnungen erwarten, in Teheran ebenso wie in weit abgelegenen Dörfern. Im kurdischen Teil des Landes wird er von der Revolutionsgarde festgehalten und des Landes verwiesen. Im Gepäck nunmehr eigene literarische Skizzen.
Verfasserangabe:
François-Henri Désérable ; aus dem Französischen von Tobias Scheffel und Claudia Steinitz
Jahr:
2024
Verlag:
Zürich, Rotpunktverlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783039730377
Beschreibung:
1. Auflage, 184 Seiten, Illustrationen, Karte
Originaltitel:
L’usure d’un monde. Une traverséede l'Iran
Mediengruppe:
Belletristik