Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wohllebengasse wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wohllebengasse

die Geschichte meiner Wiener Familie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bonyhady, Tim
Medienkennzeichen: ePub
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Zsolnay [u.a.]
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: R 11 Standort 2: Status: <p>digital verf&uuml;gbar</p> Frist:

Inhalt

Am 12. November 1938, auf den Straßen lagen noch die Scherben der Pogromnacht, verließen Gretl Gallia, ihre Tochter Annelore und ihre Schwester Käthe ihre Heimatstadt Wien mit dem Ziel Australien, und retteten dabei die bedeutende Kunstsammlung ihrer Vorfahren, die zu den wichtigsten Mäzenen des Wiener Fin de siècle gehörten, mit ins Exil. Der Unternehmer Moriz Gallia und seine Frau Hermine waren bekannt mit Gustav und Alma Mahler, Carl Moll und Gustav Klimt. 1913 ließen sie sich ein Haus in der Wohllebengasse bauen und ihre weitläufige Wohnung von Josef Hoffmann einrichten. Tim Bonyhady, ein Urenkel, hat ihre packende Geschichte aufgezeichnet und das Soziogramm einer der jüdischen Familien erstellt, die einst das Wiener Leben prägten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bonyhady, Tim
Verfasserangabe: Tim Bonyhady
Jahr: 2013
Verlag: Wien, Zsolnay [u.a.]
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-552-05660-2
Beschreibung: 416 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: BIOGRAPHIE, eBook, ePub, JÜDISCHE FAMILIE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hilzensauer, Brigitte
Mediengruppe: eMedien