Cover von Zilly & Zapp wird in neuem Tab geöffnet

Zilly & Zapp

Pfoten weg von unserem Wald!
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Küntzel, Karolin (Verfasser); Peters, Barbara (Verfasser)
Medienkennzeichen: Erz/Kibi I
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Carlsen
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: J 0 Küntz / Tier Standort 2: Tier Status: Entliehen Frist: 17.10.2025

Inhalt

Kernbeißermädchen Zilly und Kaninchenjunge Zapp bemerken in ihrem Zuhause, dem idyllischen Mittelwald, seltsame Geräusche. Die Ursache für das Brummen, Dröhnen und Krachen sind große Maschinen. Zapp ist begeistert: Die Fahrzeuge sehen so cool aus! Zilly hingegen ist das alles etwas zu laut. Der Lärm ist aber nicht das einzige Problem, denn die schweren Geräte fällen Bäume und zerstören den Wald. Immer mehr Tiere bekommen Angst, geraten in Gefahr oder müssen ihr Zuhause verlassen. Zilly und Zapp ist klar: Dagegen müssen sich alle Tiere wehren! Und sie sind nicht die Einzigen, die den Wald verteidigen wollen. In einem Protestcamp suchen Kinder nach einer Möglichkeit, die Rodung zu stoppen. Ihre beste Idee hat mit Billie Baumschläfer zu tun: Losung ist die Lösung! Als der Plan an Erwachsenen scheitert, finden Zilly und Zapp mithilfe von Dachsmädchen Dani eine andere Möglichkeit, auf die geschützte Tierart aufmerksam zu machen. Billie wird zum Star und der Mittelwald ist gerettet!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Küntzel, Karolin (Verfasser); Peters, Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Karolin Küntzel ; Barbara Peters ; mit Bildern von Carola Sieverding
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Carlsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783551522054
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 76 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: KINDERBUCH; TIERE; VORLESEGESCHICHTE; WALD
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sieverding, Carola (Illustrator)
Mediengruppe: Kinderliteratur