Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Great music from the Court of Elizabeth I. wird in neuem Tab geöffnet

Great music from the Court of Elizabeth I.

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Gift of Music
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 211 / Phonothek / England 17. Jh. Standort 2: Phonothek Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Enth.: Werke von Jane Pickering, Thomas Morley, William Byrd, John Dowland, Richard Allison, Daniel Bachiler, John Tavener & Thomas Lupo * Die größte Herrscherin des 16./ 17. Jahrhunderts wurde von Papst Pius V. mit dem Bannfluch belegt und von den Königen Spaniens und Frankreichs als "verdammte Ketzerin" geschmäht, von ihrem eigenen Volk jedoch als "Gloriana" verehrt. Es war ihr Schicksal, mitten in den Krieg der Konfessionen hineingeboren zu sein und ihr Verdienst, dass sie den Konflikt für sich und ihr Land klar, konsequent und kämpferisch entschied. Das Charisma und die Leistung dieser Königin gaben einer ganzen Epoche, dem "Elisabethanischen Zeitalter", Namen und Glanz. Elisabeth regierte 45 Jahre; sie erwirkte Wohlstand, relative Stabilität und Ausgleich mit den europäischen Nachbarn durch sparsame Haushaltsführung, Mäßigung in dem das Jahrhundert durchziehenden religiösen Konflikt und durch Kriegsglück. (Quelle: emma.de) * Es war das Zeitalter Shakespeares mit seinem Reichtum an guter Poesie und dem Madrigal als beliebtesten Vokalstück. Einige Dutzend Komponisten schrieben Madrigale und ähnliche mehrstimmige Lieder, ihre Werke, die gewöhnlich die Freuden oder das Leid der Liebe zum Ausdruck bringen, zeugen von großer emotionaler Tiefe. Neben unzähligen Bearbeitungen von Madrigalen gab es originelle Kompositionen für Laute und Tasteninstrumente sowie eine Vielzahl von Consorts. (Quelle. Weeks: Musik)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Gift of Music
Enthaltene Werke: La rossignall (Jane Pickering), O noble England (William Byrd), Time stands still (John Dowland), In nomine (John Taverner), Pavan (Thomas Lupo)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 211
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Schlagwörter: VOKALMUSIK
Schlagwortketten: LIED; MADRIGAL; ELISABETHANISCHES ZEITALTER; ENGLAND 17. JAHRHUNDERT; SHAKESPEARE-PROGRAMM PHONOTHEK
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person The Elizabethan Consort
Fußnote: Interpr.: The Elizabethan Consort. - Bestell-Nr.: Gift of Music CCL CDG 1052
Mediengruppe: CD