Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Bibelfälscher und die historische Wahrheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Bibelfälscher und die historische Wahrheit

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schirra, Gerhard
Medienkennzeichen: eBook
Jahr: 2015
Verlag: Leipzig, Engelsdorfer Verlag
Mediengruppe: eMedien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Standort 2: Status: <p>digital verf&uuml;gbar</p> Frist:

Inhalt

Die Kirchen predigen ihre Dogmen. Dogmen, die die Seele krank machen und den ersten Christengemeinden unbekannt waren. Ewige Verdammnis, Fegefeuer, und Heiligsprechungen begründen sich aus eigener kirchlicher Vollmacht. Wer hat wen bevollmächtigt, fremde Schuld nachzulassen? Warum hat die Institution den Apostel Paulus, andere Apostelbriefe und auch die Evangelien verfälscht? Der "Heilige" Hieronymus (383 n. Chr.) schrieb an seinen päpstlichen Auftraggeber den "heiligen" Damasus I.: "... ich die Kühnheit besaß, einiges in den alten Büchern zuzufügen, abzuändern oder zu verbessern." Wie viel heidnischer Kult wurde in die Kirche einverleibt? War Petrus der erste Bischof in Rom? Warum wurde die Lehre der Wiedereinkörperung (Reinkarnation), Bestandteil des frühchristlichen Glaubens, verboten? Diesen und anderen Fragen ist der Autor nachgegangen und deckt widersprüchlich plumpe neutestamentarische Fälschungen auf. Wann öffnet die Kirche ihre geheimen Archive für die historische Wahrheit? Ist der Autor anmaßend oder folgt er der Inspiration?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schirra, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Schirra
Jahr: 2015
Verlag: Leipzig, Engelsdorfer Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783957449511
Beschreibung: 482 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eMedien