wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
ªDerª kleine Rentenratgeber
Alles, was Sie zur Rente wissen mssen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Winkel, Rolf
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Mediengruppe:
eMedien
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Digitale Bibliothek
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Status:
<p>digital verfügbar</p>
|
Frist:
|
Dieser Ratgeber ist eine Pflichtlektre fr alle ab 50 Jahren, damit Sie sp„ter als Rentner Ihren Ruhestand genieáen k”nnen! Unser vollst„ndig berarbeiteter und aktualisierter Leitfaden zur Rente bietet Ihnen einen kompakten šberblick ber Ihre Ansprche aus der Rentenversicherung mit Stand Juli 2024. Die aktuelle Rentenanpassung vom 1.7.2024 wurde in allen Beispielberechnungen bercksichtigt, Der Ratgeber geht in einem Extra-Kapitel auf neue Entwicklungen bei der Rentenversicherung im Jahr 2024 ein, etwa auf - Die Žnderungen bei der Erwerbsminderungsrente, die zum 1.7.2024 in Kraft getreten sind und langj„hrigen Erwerbsgeminderten ein deutliches Plus an Renten bringen, - die zum 1.1.2024 eingefhrte neue Probebesch„ftigung fr Erwerbsminderungsrentner, - die jngsten Urteile des Bundessozialgerichts zum Versorgungsausgleich und zu den Ansprchen von V„tern bei den rentenrechtlichen Kindererziehungsleistungen.Eine sorgf„ltige Vorbereitung auf den Ruhestand ist unerl„sslich, um sp„ter finanziell abgesichert zu sein. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie schon Jahre im Voraus Ihre M”glichkeiten bei der Rente nutzen und die richtigen Weichenstellungen fr Ihre Zukunft vornehmen k”nnen. Wertvolle Expertentipps und praxisnahe Beispiele untersttzen Sie dabei, die richtigen Entscheidungen fr Ihre Rente zu treffen und diese zielgerichtet umzusetzen. Unser Ratgeber zur Rente und Rentenversicherung gibt Ihnen Antworten auf folgende Fragen: - Was gilt ab dem 1.7.2024 bei der gesetzlichen Rente? - Welche Gestaltungsm”glichkeiten gibt es beim Renteneintritt fr Ihren Jahrgang? - Was sind Entgeltpunkte und wie werden diese berechnet? - Wie kann ich in Frhrente gehen, durch vorzeitigen oder schrittweisen Renteneintritt? - Wie erhalte ich eine Zusatzrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung durch Abkauf von Abschl„gen? - Wann kann, wer in die Altersrente gehen? - Was alles muss ich bei Frhrente, Regelaltersgrenze, Renteneintrittsalter und Rentenbeginn beachten? - Wie kann der vorzeitige Renteneintritt bereits vor dem 45. Geburtstag sinnvoll geplant werden? - Wie k”nnen Eltern Kindererziehungs- und Kinderbercksichtigungszeiten fr ihre Rente optimal nutzen? - Wie erhalte ich mehr Verdienstm”glichkeiten durch Kombination von Rente und Arbeit? - Was bringt mehr: Grundrente oder Grundsicherung?ÿ
Jahr:
2024
Verlag:
Wolters Kluwer Steuertipps GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783965333833
Beschreibung:
352 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
eMedien