 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
So viel wie eine Liebe
			
		
		
		
			ungeordnetes Verhältnis mit Bert Brecht ; Erinnerungen und Gespräche
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Banholzer, Paula
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Biographien
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			München, LangenMüller
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				R 11 / Biographien / Themat. | Standort 2:
				Biographien / Themat. | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Paula Banholzer, Bert Brechts Jugendfreundin und große Liebe, erinnert sich an ihre Zeit mit Brecht. In 2 angehängten Gesprächen mit Banholzer und Marianne Zoff erfährt man weitere Details über Brechts fatalen Umgang mit Frauen, von seiner großen Eifersucht und seiner eigenen Untreue.
Paula Banholzers Erinnerungen an ihre Zeit mit Bert Brecht, der sie Bi nannte. Sie war seine große Liebe, was von Helene Wiegel bestätigt wird. Seit 1916, als sie 15 war und er ein 18-jähriger Gymnasiast, stellt er ihr nach. Durch seine Beharrlichkeit gerät sie nach anfänglichem Widerstand mehr und mehr unter seinen Einfluss. 1919 bringt sie seinen Sohn Frank zur Welt, der bei Pflegeeltern aufwächst, weil ihr Vater eine Heirat untersagt. Glaubwürdig und detailliert erzählt sie von Brechts Eifersucht, die im Gegensatz steht zu seiner eigenen Untreue. 1922 erfährt sie, dass er auch die Schauspielerin Marianne Zoff geschwängert hat, die er später heiratet, obwohl er zugleich mit Bi verlobt ist. In einem angehängten Gespräch ergänzt sie ihre Ausführungen. In einem 2. Gespräch mit Zoff erfährt man weitere Einzelheiten über Brechts Privatleben. Nach Bi trennt auch sie sich bald wegen seiner Affären von ihm und heiratet den Schauspieler Theo Lingen. Amüsant zu lesen. Brechts fataler Umgang mit Frauen wird anschaul
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Paula Banholzer
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		München, LangenMüller
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 11
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7844-3395-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Überarbeitete Neuauflage, 191 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik