Einfache Gerichte aus der Alltagsküche Kubas, in der sich spanische, karibische und afrikanische Einflüsse wiederfinden. Die Bandbreite reicht von Salaten, Suppen, Snacks und Beilagen über Reis-, Fleisch- und Fischgerichte bis zu Desserts und Kuchen sowie Getränke.
Die Küche Kubas spiegelt spanische, karibische und afrikanische Einflüsse wider. Typische Zutaten sind Reis, Bohnen, Schweine-, Geflügel- und Rindfleisch, Kartoffeln und Maniok sowie Tomaten, Kochbananen, Blattsalate und Avocados. Der Autor stellt hier Familienrezepte seiner kubanischen Schwiegermutter vor. Traditionelle Gerichte sind Croquetas (Kroketten), Tamales (gefüllte Maisblätter), Ropa vieja (zerpflücktes Rindfleisch), Tortillas und natürlich das Nationalgericht Moros y cristianos. Auch ein Rezept für Sofrito, eine scharfe Soße, die zu vielen Gerichten gereicht wird, fehlt nicht. Es handelt sich um einfache Gerichte aus der Alltagsküche. Die Bandbreite reicht von Salaten, Suppen, Snacks und Beilagen über Reis-, Fleisch- und Fischgerichte bis zu Desserts und Kuchen sowie Getränke. Der kleine preiswerte Band in schönem Layout spricht vor allem Kuba-Reisende an, die kulinarisch in Erinnerungen schwelgen möchten. Die Rezepte in "Cuba!" (ID-B 20/17) und "Taste of Havana"
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ralf Niemzig, Alex Maus, Elva Regina Polledo Campillo
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Weil der Stadt, Hädecke
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7750-0759-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		93 Seiten : Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur