Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Sechs Tage im Juli wird in neuem Tab geöffnet

Sechs Tage im Juli

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Littek, Frank (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Bremen, Carl Schünemann Verlag
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Littek Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Hamburg im Juli 1943. Während der Krieg an der Ostfront tobt, ist die Elbmetropole von dessen Auswirkung weitgehend verschont geblieben. Seit Wochen lastet drückende Sommerhitze über der Stadt. Die junge Paula genießt die ungewöhnlich heißen Tage und blüht auf, als sie Johannes kennenlernt, einen Arbeiter aus Hammerbrook. Er stellt ihr Leben auf den Kopf. Sie spazieren bei heimlichen Treffen an der Elbe, machen Spritztouren ins Umland ... und verlieben sich. Doch dann endet die Unbeschwertheit der Jugend abrupt. In einer nie dagewesenen Angriffswelle wird die Stadt mit der harten Kriegsrealität konfrontiert und schon bald ist klar: Hamburg soll ausgelöscht werden. Die Operation Gomorrha hat begonnen - und nicht nur Paula und Johannes müssen um ihr Leben kämpfen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Littek, Frank (Verfasser)
Verfasserangabe: Frank Littek
Jahr: 2024
Verlag: Bremen, Carl Schünemann Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783796112065
Beschreibung: 1. Auflage, 341 Seiten
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, DEUTSCHE LITERATUR, GESCHICHTE 1943, HAMBURG, ZWEITER WELTKRIEG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik