wird in neuem Tab geöffnet
Maskulin Feminin
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
[Köln], Alive
Mediengruppe:
DVD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Winter 1964/65 in Paris: Die Freundinnen Madeleine, Catherine und Elisabeth wohnen zusammen. Robert liebt Catherine. Und der gerade aus dem Militärdienst entlassene Paul zieht bei den jungen Frauen ein. Während Madeleine von einer Karriere als Sängerin träumt, verdingt sich der Idealist und Antimilitarist Paul als Meinungsforscher. Robert, politischer Aktivist im Anti-Vietnamkriegsprotest, versucht sich den Realitäten entgegenzustemmen. Alle zusammen bilden eine kleine Welt von Individuen, deren Träume und Zukunftsvorstellungen, deren Freiheitsdrang und Autoritätsgegnerschaft das Entstehen der kommenden Achtundsechziger-Revolte beschreibt. Godard zeigt sich als gleichermaßen politischer wie visionärer Filmemacher, der mit seinen Arbeiten unter den Vertretern der Nouvelle Vague den in dieser Hinsicht wohl eindeutigsten Beitrag geliefert hat. Ein Grundbestandsklassiker für alle Bestandsgrößen. (Sprachen: D, F; Gespräch Freddy Buache / Dominique Paini: Die unerschöpfliche Modernität von Godard; Trailer)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Regie und Drehb.: Jean-Luc Godard. Kamera: Willy Kurant. Musik: Jean-Jacques Debout. Darst.: Jean-Pierre Léaud ; Chantal Goya ; Marlène Jobert ...
Jahr:
2006
Verlag:
[Köln], Alive
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Altersfreigabe:
12
Beschreibung:
1 DVD (125 Min.) : s/w.
Originaltitel:
Masculin féminin
Fußnote:
Orig.: Frankreich, Schweden, 1966. - Nach dem Buch von Guy de Maupassant
Mediengruppe:
DVD