Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Peotry Slam-Fibel 2.0 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Peotry Slam-Fibel 2.0

25 Jahre Werkstatt der Sprache
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Konecny, Jaromir; Krämer, Sebastian; Kling, Marc-Uwe; Harry, Mona; Hahl, Theresa; Holzheimer, Franziska
Jahr: 2020
Verlag: Satyr Verlag
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: Standort 2: Status: <p>digital verf&uuml;gbar</p> Frist:

Inhalt

100 Texte, knapp 70 Autorinnen und Autoren, darunter über 20 deutschsprachige Poetry- Slam-Champions - eine Sprache. Sie steht im Zentrum dieser Anthologie - das Handwerkszeug aller Poetinnen und Poeten, das in vielen Texten gespiegelt, betrachtet, lustvoll hinterfragt oder spielerisch erweitert wird. Bei allem Unterhaltungsfaktor bietet die Poetry- Slam-Fibel eine Bühne für die Sprache zwischen Sinnhaftigkeit, Rhythmus und Musikalität: Sprache als lyrisches Präzisionswerkzeug, als abschreckendes Beispiel, als klangvolle Schallwelle, als sterbenskranker Patient, als Lustobjekt, als Rhythmusmaschine, als Crash- Test-Dummy. Sprache als Spielzeug und Sprache als Waffe. Seit über fünf Jahren ist dieses Standardwerk sowohl beliebtes Slam-Lesebuch als auch Hilfsmittel in Workshops und Deutschunterricht. Die Herausgeber gehören zu den Mitbegründern der deutschsprachigen Poetry-Slam-Bewegung. Ihre Poetry-Slam-Fibel ist eine Rückbesinnung auf den Poetry Slam als Forum und Werkstatt der Worte und ein Plädoyer für die spielerische und kritische Auseinandersetzung mit Sprache

Details

Jahr: 2020
Verlag: Satyr Verlag
E-Medium: content sample opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783947106691
Beschreibung: 320 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Köhle, Markus; Medusa, Mieze
Originaltitel: Nacken, Jakob
Mediengruppe: eMedien