Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Byzanz wird in neuem Tab geöffnet

Byzanz

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Külzer, Andreas
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Theiss
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 130 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Die ansprechend gestaltete und kompetente Einführung in die Geschichte von Byzanz ("Ostrom") wendet sich als gut lesbarer Ersteinstieg vor allem an Laien und Schüler. Ein historischer Abriss wird ergänzt durch interessante Einblicke in Gesellschaft, Alltag, Kultur und Religion Ostroms.
Eingeführte Reihe. Wo eine leicht verständliche Einführung in die Geschichte des oströmischen Reichs fehlt, kann diese Arbeit des Byzantinisten A. Külzer empfohlen werden. Das reihenüblich reich bebilderte, didaktisch gut aufbereitete Buch will die Klischees einer "frömmelnden, manchmal frivol-lustvollen, häufig durchtriebenen und grausamen Gesellschaft" abbauen und die byzantinische Geschichte stattdessen in die gemeinsame europäische Entwicklung einbetten. Die aufklärerische Absicht trägt im historisch-politischen Teil (ca. 60 Seiten) weniger Früchte als bei der jeweils knappen aber überwiegend gelungenen Beleuchtung von Gesellschaft, Alltag, Verwaltung, Kirche und Theologie sowie Kunst und Architektur Ostroms. Hier gibt es viele thematische Einschübe (z.B. gesellschaftliche Außenseiter, Reisen, Hippodrom und "Zirkusparteien"), die interessante Einblicke in die Lebenswelt von Byzanz vermitteln. Das Buch, das durch eine kleine Bibliografie, ein Register und eine Zeittafel abge

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Külzer, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Külzer
Jahr: 2012
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 130
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-2417-7
Beschreibung: 177 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: BYZANTINISCHES REICH, GESCHICHTE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur